Anreise per Auto
Bitte geben Sie folgende Adresse in Ihr Navigationssystem ein:
Am Staad
40474 Düsseldorf
Deutschland
Die Autobahn A44 führt direkt am Messegelände entlang. Über die Ausfahrt 29 Düsseldorf-Messe/Arena erreichen Sie den Parkplatz. Vom Parkplatz bringt Sie ein Shuttle-Bus zum Eingang.
Anreise per Flugzeug
Zielflughafen: Düsseldorf
- Entfernung zum Messegelände: ca. 20 min.
- Weiterfahrt: Taxi oder Bus (Linie 896)
- Preis: Taxi ca. 10,00 EUR, Bus ca. 2,80 EUR
- Zubringerdienst vom/zum Hauptbahnhof S-Bahn S7
- Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel: +49 211 421-0
Anreise per Bahn – Exklusives Angebot
Sondertarife der Deutschen Bahn erhalten Sie hier !
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Zielbahnhof: Hauptbahnhof Düsseldorf
- Entfernung zum Messegelände: ca. 20 min.
- Weiterfahrt: Bahn U78 oder Taxi
- Preis: Taxi ca. 16,00 EUR
- U-Bahn ca. 2,80 EUR
- U-Bahn: U-Bahn-Linie 78 vom/zum Messegelände. Haltestelle: Merkur Spiel-Arena/Messe Nord (Eingang Nord)
- Auskunft über öffentliche Verkehrsmittel der Rheinbahn unter Tel. +49 180 35040-30 und unter www.vrr.de
Anreise per Taxi
Telefonische Taxi Vorbestellung
Taxi Düsseldorf eG: +49 211 33333 oder +49 211 99999
Rhein-Taxi Datenfunkzentrale: +49 211 212121
Fahrpreise
(Amtlicher Düsseldorfer Taxi-Tarif, Stand: Mai 2020)
Der Grundpreis: | pro Fahrt, inkl. 1,4 km | 4,50 EUR |
Großraumzuschlag: | ab 5 – 8 Personen (GRT) | 7,00 EUR |
Preis je weiterer km: | zu allen Zeiten | 2,20 EUR |
Wartezeit: | je Minute | 0,58 EUR |
d.h. je Std. | 35,00 EUR | |
Strecke | Preis ca. | Dauer ca. |
Flughafen bis Messe (Festpreis) | 20,00 EUR | 8 Min. |
Weitere Informationen zu den Taxitarifen in Düsseldorf finden Sie beim Straßenverkehrsamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Hotelbuchung
Düsseldorf – Die facettenreiche Stadt direkt am Rhein
Die Möglichkeiten für den Besucher, Tage und Abende in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt abwechslungsreich zu gestalten, sind sehr umfangreich. Während am Tag neben Stadtbesichtigungen je nach Wetter auch ausgedehnte Besuche in Museen und Ausstellungen oder Einkaufsbummel auf dem Programm stehen, sind es abends Theater und Konzerte, die mit einer großen Zahl von Gaststätten in Konkurrenz treten. Insbesondere in der Düsseldorfer Altstadt mit ihren etwa 260 Lokalen ist der Tisch mit Köstlichkeiten aus aller Welt gedeckt, jedoch ziehen sich kulinarische Pfade durch die ganze Stadt.
Tipps gibt´s unter:
Düsseldorf entdecken
Düsseldorf erleben
Informationen:
Düsseldorf + Tourismus GmbH
T: +49 211 1720-20
www.duesseldorf-tourismus.de
Shopping in Düsseldorf:
Montag bis Freitag: 10:00 bis 20:00 Uhr
Samstags 10:00 bis 18:00 / 20:00 Uhr
Einkaufsmöglichkeiten in Düsseldorf:
- Königsallee
- Altstadt
- Schadowstraße
- Nordstraße
- Flingerstraße
- Düsseldorf Arcaden
Barrierefreiheit
Damit Sie Ihren Messebesuch angenehm, effektiv und erfolgreich gestalten können, hat die Messe Düsseldorf einige Serviceeinrichtungen für Menschen mit Behinderung geschaffen.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Telefonnummern.